Navigation überspringen

Im Gespräch: Unsere Azubis

Über Achilles

Erfolgreich und standfest: das ist die Achilles-Gruppe. Ein Familienunternehmen mit rund 360 Mitarbeitern an zehn Standorten im Inland und vier Standorten im Ausland. Immer in Ihrer Nähe und auch europaweit vertreten. Der jährliche Umsatz beläuft sich über rund 50 Mio. Euro.

Achilles bietet seinen Mitarbeitern einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und betriebliches Gesundheitsmanagement. 

Der Schlüssel zum Erfolg sind alle gemeinsam: Neue und alte Mitarbeiter werden gleichermaßen gefördert und gefordert. 

Die klaren Erwartungen: Zielstrebigkeit und Engagement. 

Das Angebot: Ein besonders gutes Arbeitsklima und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersversorgung.


Erasmus+ Ausbildungspartner

Erasmus+ Austauschprogramm

Wir als kaufmännische Auszubildende (Industriekaufleute) aus dem jetzigen 3. Lehrjahr hatten im Juni 2022 die einmalige Chance an einem tollen Projekt teilzunehmen. Ein 3-wöchiges Auslandspraktikum nach Dublin in Irland, gefördert durch Erasmus+ und ermöglicht durch die bbs1Celle.

Nachdem wir von dem Angebot erfahren hatten, sprachen wir direkt mit unserer Ausbilderin. Diese fand die Möglichkeit und die Idee, unsere Ausbildung drei Wochen an einem anderen Ort auszuüben genauso toll und spannend wie wir und stand dem Ganzen direkt offen gegenüber.

Durch das Praktikum haben wir die Chance bekommen, in einem anderen Land neue Arbeitserfahrungen zu sammeln, unsere sprachlichen Kenntnisse weiter zu verbessern und uns für eine Zeit lang sogar als Teil einer anderen Kultur zu fühlen.
Wir hatten wirklich eine tolle und spannende Zeit und sind mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Hause und ins Unternehmen gekommen.

Für unsere Teilnahme an diesem Projekt haben wir am Ende einen Europass als Auszeichnung bzw. Mobilitätsnachweis erhalten und auch unser Unternehmen, die Achilles Gruppe, wurde als Erasmus+ Ausbildungspartner ausgezeichnet, dadurch das sie uns dieses Auslandspraktikum ermöglicht haben.


Willkommen bei Achilles!

Wir begrüßen unsere neuen Azubis

Seit dem 01.08.2022 startet ein neuer Lebensabschnitt für unsere neuen Auszubildenden!
Am vergangenen Montag haben wir 7 Auszubildende und eine Praktikanten in unserem Unternehmen begrüßt.
Wir freuen uns, dass ihr da seid!

Wir wünschen euch ein tolles erstes Jahr mit vielen neuen Eindrücken.


Ausbildungsabschluss

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei Achilles

Einen wichtigen Meilenstein im Leben haben unsere drei Auszubildenden nun erreicht. Mit ganz viel Fleiß, Neugierde, großem Interesse und manchmal auch Durchhaltevermögen haben alle drei Auszubildenden Ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden.Die Geschäftsführung und Ausbildungsbeauftragten bedanken sich recht herzlich für die tolle Zusammenarbeit.

Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Ausbildung
Maurice Arendt – Fachkraft für Lagerlogistik
Lisa Plate – Industriekauffrau
Matthies Maussner – Industriekaufmann

 


Darleen

Azubi zur Industriekauffrau stellt sich vor:

„Ich bin Darleen Garrelts, bin 20 Jahre alt und habe nach meinem Abitur 2018 meine Ausbildung bei Achilles angefangen.“

Welchen Ausbildungsberuf lernst du?

„Ich mache eine 3-jährige Ausbildung zur Industriekauffrau, wobei man innerhalb des Unternehmens viele verschiedene Abteilungen durchläuft.“

Wieso hast du dich für Achilles entschieden?

„Achilles ist im Raum Celle ein großes Unternehmen, welches in den Kreisen meiner Eltern sehr bekannt ist. Nachdem ich mich über das Unternehmen informiert habe, war mir schnell klar, dass ich hier meine Ausbilundung machen möchte. Außerdem wurde Achilles von der IHK als TOP-Ausbilder geehrt, was für sich spricht.“

Was gefällt dir am besten an der Ausbildung?

„Am besten gefällt mir der herzliche Umgang mit den Kollegen, das Verhältnis zu den   Mitauszubildenden, die vielfältigen Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen und noch so vieles mehr!“

Wie ist der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzen?

„Einen besseren Umgang hätte ich mir mit meinen Kollegen nicht vorstellen können. In jeder Abteilung, in der ich bisher war, wurde ich herzlichst empfangen und ins bestehende Team integriert. Ich gehe nicht nur wegen der Aufgaben gerne zur Arbeit, sondern auch wegen der Kollegen!“

Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?

„Nicht so wie sich die meisten einen Azubi-Alltag vorstellen. In jeder Abteilung wird man in die Prozesse und Aufgaben voll eingespannt und übernimmt somit auch in der Ausbildung schon viel Verantwortung.“

Dein „Special-Moment“ bei Achilles?

„Mein „Special-Moment“ bei Achilles war der QM-Workshop in unserem Standort Landau, bei dem die Kollegen allen weiteren Standorten zusammengekommen sind. Es waren 2 sehr spannende und schöne Tage!“

Bei Achilles zu arbeiten heißt für mich…

„...mit viel Freude und Spaß zur Arbeit zu kommen!“


Michelle

(Azubi zur Industriekauffrau) stellt sich vor:

„Ich bin Michelle Behre und 21 Jahre alt. Für mich stand nach dem Abi fest,
dass ich den Start ins Berufsleben mit einer Ausbildung beginnen möchte.“

Welchen Ausbildungsberuf lernst du?

„Ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau und starte im August in das 3. Lehrjahr.“

Wieso hast du dich für Achilles entschieden?

„Ich habe mich für Achilles entschieden, da ich immer nur Gutes von Achilles gehört habe.
Zudem wurde Achilles mit dem IHK Siegel für exzellente Ausbildungsqualität zertifiziert und ist in einer interessanten Branche tätig.“

Was gefällt dir am besten an der Ausbildung?

„Uns Azubis wird bei Achilles sehr viel Verantwortung übertragen und man wird nicht wie ein Azubi, sondern wie ein vollwertiger Mitarbeiter behandelt.“

Wie ist der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzen?

„Der Umgang mit den Vorgesetzten und Kollegen ist freundlich und locker, jeder hat für jeden immer ein offenes Ohr und man muss keine Angst vor Fragen haben.“

Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?

„Alle 4-6 Monate wechsel ich die Abteilung.
Derzeit bin ich im Personalmanagement eingesetzt und bearbeite die Bewerbungen, erstelle Reisekostennachweise und habe verschiedene Projekte wie zum Beispiel die Gestaltung des 01.08.2020.“

Dein „Special-Moment“ bei Achilles?

„Die Tage in der Produktion, im Full-Service sowie im Create-Bereich - Hier bekam ich einen Einblick über die Herstellung unserer Produkte.“

Bei Achilles zu arbeiten heißt für mich…

„…viel Spaß bei der Arbeit und Verantwortung zu tragen!“


Serhat

(Azubi zum Maschinen- und Anlagenführer) stellt sich vor:

„Ich heiße Serhat Acar, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Celle.“

Welchen Ausbildungsberuf lernst du?

„Ich lerne den Ausbildungsberuf des Maschinen- und Anlagenführers.“

Wieso hast du dich für Achilles entschieden?

„Da ich finde, dass Achilles ein tolles Familienunternehmen ist
und sehr spannende Produkte produziert.“

Was gefällt dir am besten an der Ausbildung?

„Am besten an der Ausbildung gefällt mit die Zusammenarbeit mit den Kollegen.“

Wie ist der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzen?

„Der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzten ist sehr gut und alle verstehen 
sich super miteinander.“

Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?

„Mein Arbeitstag besteht daraus, dass ich an einer Kaschiermaschine arbeite und Druckbogen kaschiere, 
sowie immer wieder neue Maschinen kennenlerne.“

Dein „Special-Moment“ bei Achilles?

„Als ich das erste Mal alleine an der Kaschiermaschine arbeiten durfte.“

Bei Achilles zu arbeiten heißt für mich…

„...Vielfältigkeit und Spaß bei der Arbeit.“


Maurice

(Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik) stellt sich vor:

„Ich heiße Maurice Arendt, bin 23 Jahre alt und wohne in Celle. In meiner Freizeit gehe ich gerne angeln.“

Welchen Ausbildungsberuf lernst du?

„Ich mache eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.“

Wieso hast du dich für Achilles entschieden?

„Ich habe vorab ein Praktikum absolviert, welches mir sehr gut gefallen hat.“

Was gefällt dir am besten an der Ausbildung?

„Mir gefällt das abwechslungsreiche und selbständige Arbeiten.“

Wie ist der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzen?

„Man kann gut miteinander arbeiten, über Probleme in der Schule reden, oder bekommt Unterstützung bei noch unbekannten Tätigkeiten.“

Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?

„Mein Arbeitstag beginnt um 6 Uhr morgens. Zuerst starte ich den PC, öffne alle Programme, die wir über den Tag verteilt brauchen, und hole die Ameise (Flurförderfahrzeug) zum Arbeitsplatz.
Ich schreibe Lieferscheine, verpacke Paletten, entsorge den Müll und telefoniere mit den Sacharbeitern, um offene Fragen zu klären.“

Dein „Special-Moment“ bei Achilles?

„Als ich am Anfang meiner Ausbildung den Staplerschein machen durfte.“

Bei Achilles zu arbeiten heißt für mich…

„...Teamarbeit, Arbeitsvergnügen, guten Kontakt zu den Kollegen und die Freude jeden Tag etwas Neues zu lernen.“