Celler Achilles Gruppe feiert 75-jähriges Bestehen
Von Andreas Gerow
CELLE. Die Celler Achilles Gruppe mit Sitz im Bruchkampweg freut sich dieses Jahr über ihr 75-jähriges Bestehen. „Im Laufe der Zeit haben wir uns als Papierveredler und Hersteller hochwertiger Präsentationsprodukte zu einem führenden, innovativen Dienstleister der Druckbranche entwickelt. Dies macht uns als familiengeführtes Unternehmen in mittlerweile dritter Generation sehr stolz. Zugleich bestätigt es uns in unserer Geschäftsphilosophie, die moderne Ansätze und traditionelle Werte sinnvoll vereint.
So erfinden wir uns immer wieder neu, um den hohen und wandelbaren Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden – und ihnen als vertrauensvoller Partner stets zuverlässig zur Seite zu stehen“, teilt der geschäftsführende Gesellschafter Fabian Roessing mit.
Die Werner Achilles GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1946 als Glanzfolien-Kaschieranstalt gegründet. Schon damals bemerkenswert: die fortschrittliche Technik, die ihren Einsatz fand, sowie das zukunfts- und kundenorientierte Konzept, das den jungen Betrieb in seinen Anfängen leitete. Dementsprechend ließ der wirtschaftliche Erfolg auch nicht lang auf sich warten. Das Unternehmen etablierte sich am Markt, wuchs kontinuierlich und baute – wie 1951 mit der Produktion von Plakaten und Kalenderrückwänden oder der Fertigung von Ringmappen 1972 – neue lukrative Geschäftsbereiche auf. In dem Zuge kristallisierte sich zudem ein ständig zunehmender Expansionsbedarf heraus, dem zwischen 1956 und Mitte 2000 mit dem Aufbau zahlreicher Niederlassungen in Deutschland nachgekommen wurde.
Alsbald gelang es Achilles, eine bestimmende Rolle einzunehmen, um fortan Maßstäbe in puncto Papierveredelung und Präsentationsprodukte zu setzen.
Heute tritt Achilles gegenüber seinen Auftraggebern aus dem B2B-Bereich – darunter Buch-, Akzidenz- und Verpackungsdruckereien, Folienhändler, Verlage, Agenturen oder große Industriebetriebe – mit rund 330 Mitarbeitern an sechs Standorten im In- sowie vier im europäischen Ausland auf. Diese schätzen neben der räumlichen Nähe vor allem das umfangreiche Angebotsspektrum des Spezialisten, das ihnen eine Vielzahl innovativer Produkte ermöglicht, die sich allesamt durch eine ideenreiche Entwicklung und unmittelbare Orientierung an ihren Bedürfnissen auszeichnen.
Hierbei gliedert sich das Portfolio in die Geschäftsfelder Achilles veredelt, Achilles präsentiert und Achilles films. Der erste Bereich offenbart rund 50 unterschiedliche Veredelungsarten, die Printerzeugnisse optisch und haptisch eine gewisse Einzigartigkeit verleihen. „Angefangen bei Kaschierungen mit Glanz-, Matt- oder Spezialfolien über Einsiegelungen, Lackierungen im Sieb- sowie Flexodruck-Verfahren bis hin zu Prägungen, Verbundkaschierungen und Veredelung von Verpackungen – die Auswahl offenbart nahezu unbegrenzte Möglichkeiten“, informiert der Geschäftsführer.
Der zweite Zweig beinhaltet eine Vielfalt individueller buchbinderisch gefertigter Präsentationsprodukte, die nicht nur in Aussehen und Funktion begeistern. Ebenfalls regen sie den Tastsinn an und laden buchstäblich zum aktiven Erkunden ein. Beide Aspekte lassen in Summe einen vielversprechenden Mix entstehen, der Präsentieren, Schulen, Sammeln und Verpacken zu einem echten Highlight macht. Ebenso die zielgruppengerechte Platzierung von Mustern, nachhaltige Kundenbindung oder aufmerksamkeitsstarke Pressearbeit. Im dritten, Achilles films, dreht sich alles rund um die Herstellung und den Vertrieb von Spezialkaschierfolien, die unter anderem in Gestalt von kratz- festen Matt- und Softtouch- Folien die besonderen Anforderungen zeitgemäßer Veredelungsansprüche verkörpern. „In allen Geschäftsfeldern hierzu zählt auch unser Online-Portal easyOrdner.de, das sich gleichermaßen an Gewerbe- und Privatkunden richtet und eine unkomplizierte Gestaltung von Mappen, Ordnern oder Werbeschildern garantiert – legen wir größtes Augenmerk auf Forschung und Entwicklung. Doch genauso besitzen Kreativität, Flexibilität, Leidenschaft, Qualität und Kundenausrichtung oberste Priorität“, bringt es der Geschäftsführer auf den Punkt.
Die Achilles Gruppe ist also mit ihrem innovativen und vielseitigen Portfolio hervorragend aufgestellt und zeigt sich gleichzeitig bestens für die Zukunft gerüstet. Letzteres insbesondere vor dem Hintergrund des seit geraumer Zeit stattfindenden Veränderungsprozesses und zahlreicher bereits erfolgter Weichenstellungen: „Wir haben unsere Strukturen und Kapazitäten in den letzten drei Jahren konsequent an die Marktanforderungen angepasst und der sehr zufriedenstellende Geschäftsverlauf 2021 beweist uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Zukünftig werden wir unsere Kompetenzen im Bereich der Rollenveredelung am Celler Standort ausbauen, um damit unsere Vision, die Erschaffung von Oberflächen und Verbindungen, entschlossen weiterzuverfolgen.
Ferner wollen wir verstärktes Wachstum bei Spezialanwendungen und nachhaltigen Veredelungen generieren. Hierfür konzentrieren wir uns auf spannende Technologien im Bereich Kaschieren und Coating auch außerhalb des graphischen Umfelds. In dem Zusammenhang ist sicherlich unsere Marke NAMITEC für Nano- und Mikrooberflächen zu nennen. Oder das FlatSkin®-Verfahren, das das Verpacken von Fleisch, Geflügel und Fisch revolutioniert, indem es verlängerte Haltbarkeit, ökologischen Kunststoffeinsatz sowie attraktive Präsentation zu einem Ganzen formt – und das wir durch Kaschierung und Veredelung stilvoll vollenden“, schließt Fabian Roessing.