Forchheimfolie bietet besten Schutz!
Für Druckerzeugnisse, die besonders stark strapaziert werden wie Landkarten, Bucheinbände, Ringmappen oder Speisekarten empfiehlt sich eine Kaschierung mit Forchheimfolie. Sie besitzt eine vorgeprägte feine Leinenstruktur, eine Strukturprägung ist deshalb nicht erforderlich. Sie empfiehlt sich aber bei hohen Auflagen, da sie kostengünstiger ist. Die besondere Strapazierfähigkeit der Forchheimfolie rührt von der zweieinhalbfachen Folienstärke gegenüber normalen OPP-Folien. So ist Ihr Druck besser vor Chemikalien, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt als bei Kaschierungen mit Glanz- oder Mattfolien.
Hinweise zur Weiterverarbeitung vorgeprägter Folien
Leider lassen sich vorgeprägte Folien nicht optimal veredeln. Beispielsweise muss eine Heißfolienprägung vor der eigentlichen Kaschierung durchgeführt werden, da sonst die Heißfolie nicht hält. Hier hat die Heißfolie dann am Ende die gleiche Struktur wie vorgeprägte Folie. Generell sind die vorgeprägten Folien schlecht lackierbar. In ausnahmefällen ist dies jedoch möglich. Wir raten Ihnen vorab zu einigen Testdurchläufen.